Reifenetiketten
Kennzeichnen Sie Reifen mit geeigneten Reifenetiketten
Nordwind Etiketten produziert Etiketten, die auch besonderen Anforderungen genügen. Ein Beispiel dafür sind die sogenannten Reifenetiketten. Reifenhersteller, Autohäuser und Werkstätten müssen ihre Autoreifen bei der Produktion, beim Vertrieb oder bei der Lagerung kennzeichnen. Hierbei ist es wichtig, dass die Etiketten unter wechselnden Bedingungen, wie zum Beispiel der Einlagerung der Reifen, gut haften und stets lesbar bleiben. Auch auf verschmutzten oder feuchten Reifen müssen die Aufkleber zuverlässig halten. Daher ist es erforderlich, dass sie über eine extra starke Klebkraft verfügen. Doch dies allein reicht nicht aus, denn die Reifen enthalten häufig Weichmacher, die das Material angreifen können. Normale Etiketten würden mit der Zeit fleckig, gelb und unleserlich werden. Daher ist neben dem extra starken Kleber auch die Verwendung eines besonders hochwertigen Materials notwendig.
Reifenetiketten – Resistent und vielseitig
Reifenetiketten erfordern resistente Materialien, die vor den Weichmachern in den Reifen schützen. Wir produzieren Reifenetiketten, die aus hochwertiger Folie oder Papier und zusätzlich einer extra Zwischenschicht aus Aluminium bestehen. Diese Aluschicht ist ein wichtiger Migrationsschutz, der dafür sorgt, dass das Etikett nicht angegriffen wird und gut leserlich bleibt.
Aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit können Reifenetiketten auch für andere Verwendungen geeignet sein. Durch die hohe Klebkraft sind sie für problematische Untergründe, wie etwa sehr staubige oder raue Oberflächen aus Holz oder Beton beispielsweise, gut geeignet.
Beste Lösungen von Nordwind Etiketten
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Reifenetiketten. Nordwind Etiketten steht Ihnen mit kompetenten Mitarbeitern jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung. So finden wir mit Sicherheit die geeigneten Lösungen für Ihre Projekte.